SotG-Komitee

Das SotG-Komitee ist erreichbar über spirit[at]ua.frisbeesportverband.de.

[one_third padding=“0 1em“][su_note note_color=“#009FE3″ text_color=“#010613″ radius=“0″ class=“ausbildung_heading“]Vorsitz: Franzi Pohl[/su_note]Franzi Pohl kommt aus Berlin und spielt schon lange hier und da. Besonders gut gefällt ihr, dass im Ultimate jede*r für die eigenen Taten verantwortlich ist. Als Komitee-Vorsitzende ist sie Mitglied des Ultimate-Vorstands.
[/one_third]

[one_third padding=“0 1em“][su_note note_color=“#93C119″ text_color=“#010613″ radius=“0″ class=“ausbildung_heading“]Michael Remy[/su_note]Michael Remy kommt aus München, hat die Trainer-Lizenzstufe 1 des DFV im Ultimate absolviert und ist bei seinem Heimatclub ESV München sehr aktiv. Im Komitee leitet er das Beschwerde-Management. [/one_third]

[one_third_last padding=“0 1em“][su_note note_color=“#F59000″ text_color=“#010613″ radius=“0″ class=“ausbildung_heading“] Janna Baumgart[/su_note]Janna Baumgart ist die Vertreterin der Jugend im SotG-Komitee. Sie lebt in Berlin, wo sie das größte deutsche Jugend Ultimate-Programm bei der TiB 1848 unterstützt. Sie erklärt das Online-Bewertungstool.
[/one_third_last]

[one_third padding=“0 1em“][su_note note_color=“#20408F“ text_color=“#FFFFFF“ radius=“0″ class=“ausbildung_heading“]Thomas Lorscheid[/su_note]Thomas Lorscheid ist im Westerwald aufge-wachsen und spielt seit 2017 Ultimate in Bremen. Zudem ist er Gründungsmitglied des Bremer Frisbeesport-Verbands. Er kümmert sich um Übersetzungen offizieller Dokumente. [/one_third]

[one_third padding=“0 1em“][su_note note_color=“#6B1F84″ text_color=“#FFFFFF“ radius=“0″ class=“ausbildung_heading“]Sonja Riedel[/su_note]Sonja Riedel hat 2011 in Bremen mit Ultimate begonnen, lebt heute in Berlin und spielt im Frauenteam JinX. Sie ist begeistert davon, in Gegenspielenden stets das Gute zu sehen und offen für die Perspektive der anderen zu sein.[/one_third]

[one_third_last padding=“0 1em“][su_note note_color=“#E82D28″ text_color=“#FFFFFF“ radius=“0″ class=“ausbildung_heading“]Jörg Benner[/su_note]Jörg Benner lebt in Köln, wo er Jugend Ultimate und Disc Golf trainiert. Er ist Geschäftsführer des DFV und auch im DFV-Ressort Ausbildung aktiv. Er leitet auch Workshops.
[/one_third_last]

Achtung: wir suchen dauernd weitere aktive Mitglieder, die ihre Vorstellungen von gutem Spirit of the Game – und wie dieser Ultimate in Deutschland weiter bringen kann – in das Komitee einbringen! Bei Interesse oder Fragen bitte schreiben an spirit[at]ua.frisbeesportverband.de.

 Komitee-Verantwortlichkeiten 

  • Mailkontakt zu DFV-Turnier-Ausrichtenden Erwachsene: Franzi Pohl
  • Mailkontakt zu DFV-Turnier-Ausrichtenden Jugend: Janna Baumgart
  • Management Beschwerdefälle: Michael Remy 

Wie fördert das Spirit of the Game-Komitee den Gedanken des Spirit in Deutschland? 

  • Es erstellt eigene Dokumente oder Leitfäden und übersetzt aktuelle, relevante Dokumente des WFDF 
  • Es bietet Ansprechpartner für Ausrichtende, Teams und Spieler*innen in allen Fragen, die den Spirit betreffen 
  • Es unterstützt Ausrichtenden von offiziellen Turnieren bei der Erstellung und Durchführung einer Spiritwertung und vergibt den Spiritpreis  
  • Es vermittelt in strittigen Situationen und handelt bei Verstößen gegen den Spirit in geeigneter Weise 
  • Es bietet Online-Workshops zur Vermittlung des Spiritgedankens für Team und Einzelpersonen an  
  • Es informiert über Events und stellt Hilfsangebote zum Thema Spirit  bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.