SOTG-Videos

[one_half padding=“0 1em“][/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“]

Entdecke den Spirit: In diesem Video von USA Ultimate ist gut zu sehen, wie der Ultimate Spirit auf dem Feld unaufgefordert gelebt wird.[/one_half_last]

[one_half padding=“0 1em“]

Know the rules: Hier seht ihr eine Zusammenfassung der Änderungen nur im Abschnitt 1 der Regeln, wie von WFDF für 2021-2024 festgelegt. Eine Beschreibung des 1. Absatz im Ultimate über den Spirit of the game findet Ihr hier.
Alle Unterlagen zu den Regeln sowie diese selbst findet ihr beim Regelkomitee[/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“][/one_half_last]

[one_half padding=“0 1em“][/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“]

Körperkontakt vermeiden: Diese Herausforderung wächst vor allem bei schnellen, intensiveren Spielen. In diesem Video zeigen Spieler*innen bei den European Youth Ultimate Championships 2019 ihr Können. [/one_half_last]

[one_half padding=“0 1em“]

Hab Spaß am Spiel: Die Freude, die wir durch das Ultimate-Spielen erlangen, wird in diesem Video der deutschen U24-Nationalspielerinnen für die WU24 in Heidelberg 2019 versprüht.[/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“][/one_half_last]

[one_half padding=“0 1em“][/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“]



Kommuniziere respektvoll: Dieses einminütige Video der WFDF zeigt ein gutes Beispiel, wie sich die Spielerinnen zweier Teams auf der Europameisterschaft 2015 respektvoll darauf verständigen, wie es weitergeht. [/one_half_last]

[one_half padding=“0 1em“]



Sei ehrlich und fair: Ein weiteres gutes Beispiel von der Ultimate-EM 2015 in Kopenhagen, wobei ein deutscher Spieler in sich geht, um dann die richtige Entscheidung zu treffen.[/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“][/one_half_last]

Zwei weitere Hinweise…

Links 2 Min. zur Entstehung des Spirit of the Game vom frühen Spieler und Organisator Dan „Stork“ Roddick, rechts der DFV Youtube-Kanal.

[one_half padding=“0 1em“]
[/one_half]

[one_half_last padding=“0 1em“][/one_half_last]